„Zukunft Eiderstedt“ sucht
Projektleiter*in
Das Amt Eiderstedt sucht ein*e
PROJEKT-KOORDINATOR*IN (m/w/d)
„Zukunft Eiderstedt“
(ab sofort, befristet bis 30.06.2025, Vollzeit – 39 Std.)
Bewerbungsfrist 29.05.2023
Im „Projekthaus Eiderstedt“ wurde seit 2019 eine Struktur etabliert, die sich spezifisch mit den Themen Mobilität, Gesundheit, Wohnen, Klima und Umwelt, Wirtschaft und Kultur und Bildung auseinandersetzt. Wir freuen uns, Sie als Projektleiter hier begrüßen zu dürfen, um mit uns die Zukunft von Eiderstedt zu gestalten.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Etablierung der Projektorganisation
- Regionale und ggf. überregionale Vernetzung
- Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
- Entwicklung von partizipationsunterstützenden Prozessen
- Konzeptionelle Unterstützung und Projektmanagement in Einzelprojekten z.B. Regionalmarke, One-Stop-Gründung und „Alternativen Wohnformen“
- Entwicklung von Kooperations- und Vertragsvereinbarungen im Rahmen der Realisierung von Projekten
- Schnittstellenmanagement zu angrenzenden Themen wie z.B. Klimaschutz, nachhaltige Daseinsvorsorge (Gesundheit/Mobilität), Bildung
- Ggf. Akquise von Fördermitteln zur Umsetzung konkreter Projekte
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Abstimmung mit der Stabsstelle „Öffentlichkeitsarbeit“
- Kontinuierliche Steuerung und Evaluation
- Allg. Projektmanagement, Budgetierung, Kostenkontrolle
Wir erwarten von Ihnen:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom- oder Bachelorabschluss) der Fachrichtung Regionalentwicklung, Tourismusmanagement oder vergleichbarer Fachrichtungen oder
- Eine vergleichbare Qualifikation, die die Grundlage zur Erfüllung der genannten Aufgaben sein kann
- Mehrjährige Berufserfahrung in diesen Aufgabenbereichen ist wünschenswert
- Eine gute Kommunikationsfähigkeit (in Wort und Schrift), um mit Begeisterung, Empathie und Freude, andere zu gemeinsamen Zielen zu führen
- Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen, zu strukturieren und konzeptionell zu verarbeiten
- Entscheidungs- und Problemlösungskompetenz
- Gute Kenntnisse im Projektmanagement und gute organisatorische Fähigkeiten
- Erfahrungen im Umgang mit MS-Office
- Die Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen und Veranstaltungen auch in den Abendstunden
- PKW Führerschein
Dafür bieten wir Ihnen:
- Gestaltungsspielraum in einem interessanten, verantwortungsvollen Arbeitsumfeld mit inhaltlich vielfältigen Themen und Aufgaben
- Ein Arbeitsumfeld, in dem eigenständig und selbstverantwortlich gearbeitet werden kann
- Alle tarifvertraglichen Leistungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance
- Die Möglichkeit zur Teilnahme am Home-Office
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
- Einen ansprechenden Arbeitsplatz mit moderner Technik in einer bürgernahen Verwaltung
Und so einfach geht´s
Formular
ausfüllen
Anruf
erhalten
Schelle
Entscheidung